Leicht irritiert bin ich, seit geraumer Zeit. Ich baue an einem Blog, deshalb lese ich viel in anderen Blogs. Über Fotografie, Kunst und was genau nun Kunst ist und sein soll. Und weil ich ja auch Kunst machen will, irgendwann…
Aber je mehr ich lese was Kunst in der Fotografie ist oder sein soll, desto unsicherer werde ich was meine künstlerischen Ambitionen anbelangt.
Analog!
Das meistgenannte „Kunst oder nicht“ Kriterium bei der Fotografie. Nicht immer stehen die Schreiber offen dazu. Schreiben zwar Sätze wie: „Ich habe nichts gegen die Digiknipsen.“ Oder etwas subtiler: “ Auch die Digitalfotografie hat durchaus ihre Berechtigung.“ Liest man dann ihre Artikel etwas genauer, stellt man schnell fest dass das Verhältnis zum Digitalen wohl eher von Ablehnung geprägt ist. Was ja durchaus eine legitime Haltung ist. Kunst ist, wenn man’s trotzdem macht. weiterlesen →